Wir haben Whisky aus Schottland und Irland und Exoten und natürlich auch besonderen Rum, Gin und Cognac/ Armagnac/Pineau und Portweine sowie besonders leckere Liköre von kleinen Produzenten.
100% der von uns angebotenen Spirituosen sind ohne Farbstoffe und ohne Kältefiltration !
Also absolut naturbelassen mit allen gesunden Stoffen und vielen leckeren Aromen.
Also nicht zu vergleichen mit der sehr oft gefärbten und filtrierten und Aromen entzogenen Massenware an Spirituosen die heute an jeder Ecke angeboten wird.
Wer etwas mehr über mich erfahren möchte ...hört gerne mal hier in den Podcast rein.
https://www.podyou.de/#fett-rauchig-dein-foodporn-fuer-die-ohren
Episode 26 vom 10 Oktober 2021 !
Aktualisiert am 04.10.2023 "Die Spirit News" für 10/2023
......schon da !
Die Dufftown-Brennerei Parkmore steht nun schon seit fast einem Jahrhundert still. Dennoch ist sie weiterhin fester Bestandteil der schottischen Whisky-Landkarte und
Inspirationsquelle einer neuen Generation von Whiskyherstellern – wie Aceo Ltd.
Zu den gut erhaltenen Parkmore-Gebäuden gehört das Manager’s House. Neben der ebenfalls stillgelegten Coleburn Distillery ist der historische Bau aus dem Jahr 1894 eines der
Monumente, mit denen das Familienunternehmen Aceo, u.a. Eigentümer des renommierten Abfüllers Murray McDavid, seine engen Verbindungen zur Speyside untermauert.
Im Parkmore Distillery Manager‘s House trifft das Whisky Creations Team die Auswahl für einige der besten Whiskys des Hauses. Diese Single Malts der Reihe Parkmore Selection sind
ihrem geschichtsträchtigen Entstehungsort gewidmet.
Ein schönes Beispiel für die sowohl wertigen wie auch attraktiv bepreisten Abfüllungen der Reihe ist der neue Parkmore Selection 8
y.o. Das limitierte Release vereint einen blumigen, malzigen Highland Single Malt mit einem Finish in Barriquefässern, die zuvor vollmundigen Barolo Rotwein
aus dem Piemont enthielten. Für maximalen Genuss wurde ohne Kühlfiltrierung und in natürlicher Farbe abgefüllt.
Das neue Malts of Scotland Bottling !
Es gibt großartige Neuigkeiten !
Preorder macht hier Sinn ! Danke für die vielen Vorbestellungen !! Ware ist am 6.10 im Laden !
TOBERMORY - 15y .noch 4x
Cask No. MoS23012
2008 - 2023
refill Bourbon Barrel
53.5% - 260 Bottles
Nase: Helle Früchte, Honig, etwas Karamell, Getreideschrot, leicht grasig, frischer Trester,
Holzspäne
Geschmack: Getreide, Honig, helle Früchte, Heu, etwas unreife Banane, Holzspäne, grasig, leicht
herb
BUNNAHABHAIN PEATED - 16y ....sold out !
Cask No. MoS23015
2007 - 2023
refill Bourbon Hogshead
51.5% - 227 Bottles
Nase: Süßer Rauch, Apfelkompott, Honig, Karamelltoffee, Vanillekipferl, Butterkekse, Creme Brulee, Heu
Geschmack: Kräftiger erdiger Rauch, Tabak, Holzspäne, Kräuterbonbons, Honig, Karamell, Sahnetoffee, Vanillecreme, feine herbe Noten, Tabakblätter
IMPERIAL - 25y RARE CASKS ....sold out !
Cask No. MoS23022
1998 - 2023
Bourbon Barrel
41.7% - 217 Bottles
Nase: bunter Früchtekorb, Honigkaramell, Sahnetoffee, süße Äpfel, Birnenkompott, Marillen, Honigmelone, Nektarinen, Sternfrucht, süße
Kiwi, frisch gemahlene Vanille, feine Getreidenoten
Geschmack: Obstsalat, Sahnetoffee, feine Würze, Vanillekipferl, Karamell, Honig, Birnenkompott, Apfelringe, süße Stachelbeeren , Marillen, etwas Früchtemüsli, feine Holznoten, etwas
Tabak
BOWMORE - 27y RARE CASKS ... sold out !
Cask No. MoS23001
1996 - 2023
Bourbon Hogshead
46.7% - 120 Bottles
Nase: Honigkaramell, Apfelkompott, Aprikosenmarmelade, feiner süßer Rauch, reife Stachelbeeren, Vanillestangen, süße Feigen, Weichtoffee, Butterkekse
Geschmack: Kräftiger erdiger Rauch, Karamellcreme, Aprikosen, Weinbergpfirsiche, Marillengelee, süße Feigen, Honig, Vanillekipferl, Haferkekse, Getreideriegel, etwas Asche
BRUICHLADDICH - 30y RARE CASKS ...sold out !
Cask No. MoS23019
1993 - 2023
Bourbon Hogshead
45.8% - 211 Bottles
Nase: Reife Früchte, Stachelbeeren, Äpfel, Birnen, Aprikosen, Zuckerwatte, Karamell, Sahnetoffee, Vanillepudding, Butterkekse,
Früchtemüsli
Geschmack: Sahnetoffee, Vanillekipferl, reife Äpfel, Aprikosen, Getreideschrot, Müsliriegel, geröstete Nüsse, Stroh, leicht herbe Noten, Sackleinen, Tabakblätter
...Ist im Laden da !
|
||||||
|
||||||
|
Ist schon im Laden !
Mortlach 2012/2023.......ist wieder 4x da !
Signatory Vintage Speyside Single Malt Scotch Whisky
Small Batch Edition #1
11 Jahre
Herkunft: Schottland, Speyside
Fasstyp: Oloroso Sherry Casks, Bourbon Casks
48,2% vol.
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert
Glenrothes 2011/2023....noch 3x da.
Signatory Vintage Speyside Single Malt Scotch Whisky
Small Batch Edition #2
12 Jahre
Herkunft: Schottland, Speyside
Fasstyp: Oloroso Sherry Casks, Bourbon Casks
48,2% vol.
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht kühlfiltriert
Ist schon im Laden!
Springbank 10,18,15, ..... sold out !
und Glenscotia 15 ....noch 2x
Loch Lomond 21yo...noch 2x
|
|
---|
|
||||||
Bladnoch 19yo. PX.....noch 2x
und 11 yo. Ex Bourbon .noch
4x
und der 16yo. Oloroso Cask ist auch wieder da !!
|
||||||
|
Es gibt großartige Neuigkeiten !
Das neue Bottling kommt bald an ....mehr Infos demnächst hier.
Das Markenzeichen von Murray McDavid? Ein herausragendes Fasslager. Aus dem erlesenen Fassbestand des unabhängigen Abfüllers konnten wir exklusive Single Casks für unsere Kunden sichern.
Die Einzelfassabfüllungen stammen aus den Reihen Benchmark, dem Herzstück von Murray McDavid, und Mission Gold, die besonders alte, seltene und außergewöhnliche Whiskys umfasst.
Einen Speyside Malt von außergewöhnlicher Seite zeigt der Linkwood 2008/2023. 3,5 Jahre Veredelung in einem Rotweinfass
aus dem Bordeaux verleihen ihm komplexes Charisma.
.......nur noch 2x
Berry Bros. & Rudd Bottling
Spirit of Yorkshire/ Filey Bay Distillery, 2017-23, 57,6 %, PX Sherry Cask fin. ( sehr dunkel !! siehe Bild ) mit eigener angebauter Gerste gemacht !
- opulent, reichhalting , Getreide, schönes Süsse ...ein Sherrymonster :-) für Freunde von Darksherry Whiskys..noch 1x
Invergordon , 1988-23, 35yo.!, 59,6%, Ex Bourbon Barrel, nur 146 Fl. !
- Apfel und Melone, Honig und Menthol, Zimt, buttrige Vanille & Creme Caramel, sehr elegant ! ..noch 1x
Vollständig im Sherry Butt reifte dagegen seit Mitte der 90er Jahre der Bowmore
25 yo., 1997/2022. Bei kräftigen 53,2% vol. Cask Strength vermählen sich hier geräucherte Ananas, überreife Mango und dunkle Schokolade mit klassischem Torfrauch, altem Leder und Schiffstau zu einem fesselnden Geschmackserlebnis.
..nur noch 1x da !..Diese Abfüllung ist " ganz
grosses Kino "
...ich gebe diesen Bowmore 90+++ Punkte.
Heute angekommen...
Abgefüllt wurden die Fässer in drei
Serien:
Core, die handverlesenen Einzelfässer mit individueller Geschichte
Dailuaine 11 yo. ....noch 1x
The Rare, außergewöhnliche Einzelfässer mit mindestens 30 Jahre Alter.
Longmorn 33 yo. ...noch 1x
A long-aged Longmorn from indie bottler Finn Thomson. Distilled on 5 December 1988 and aged for 33 years in a single European Oak Hogshead, this is a delciously chewy whiksy with notes of coffee and dark chocolate.
News von Finn Thomson
Es handelt sich um eine der seltensten privaten Fasssammlungen Schottlands, aus der erstmalig Fässer abgefüllt werden.
Namensgeber für die Reihe von Abfüllungen ist Finn Thomson, der
die neunte Generation einer der
ältesten Whisky-Familien der Welt repräsentiert.
Die Thomson Familie war z.B. im Besitz der kleinen Grandtully Distillery (1838-1910) und
produzierte für
das eigene Geschäft in Perth Blends. Der „Hausblend“ war dabei der „Golden Beneagles“.
Diese Marke verkaufte Finns Großvater Michael Thomson in den 1980ern, behielt aber die Fässer, die die Basis für den
Blend bildeten, und baute das Fasslager sogar aus. Er sah damals schon die positive Entwicklung des Single Malts.
Im Anschluss wurden die Fässer an Finn Thomsons Vater, Andrew Thomson, weitergegeben, der die Betreuung
der Fässer wiederum 2019 an seinen Sohn Finn übertrug.
|
|
||||
...........ist da
Premium Liköre
aus
Frankreich.
Für den geschmeidigen, üppigen Liqueur de Cacao Brun nutzt Joseph Cartron eine Pot Still vom Typ Alembik, die die Aromen perfekt konzentriert.
Übrige Liköre entstehen durch wochenlange Mazeration.
Zum Sortiment zählen etwa der Liqueur de
Banane, für den ausschließlich Bananen aus Ecuador als Basis dienen, der Liqueur Apricot Brandy aus reifen Aprikosen der Monts du Lyonnais, verfeinert mit etwas Cognac.
Sowie den Crème de Pêche deVigne
Herkunft: Burgund, Frankreich
Zutaten: Pêche de Vigne Pfirsiche mit 18% vol.
alle 0,7 Liter
Die alten Malts of Islay von Murray McDavid
Wer unter diesen besonders alte, seltene und außergewöhnliche Whiskys sucht, wird in der Serie Mission Gold fündig – in dieser Woche fortgesetzt
mit der „Islay Trilogy“.
|
---|
Nr. I. besteht aus bis zu 34 Jahre alten Blended Malts ikonischer Islay-Brennereien. Der würzig-süße Malts of Islay 1988/2022 – Trilogy I
vermählt Bowmore- und Laphroaig-Whiskys, die für ein vierjähriges Finale in einem Pedro Ximénez Sherry Cask ruhten.....sehr fein....nur noch 1x da
|
|||||||
|
...nur noch 1x
Mit Altersurkunde !
Eine einmalige Rarität, kreiert noch aus den Jahrgängen 1914 und 1932. Diese Cognacs stammen aus der Schatzkammer von Petit und sind handverlesen. Das Aroma spiegelt durch den intensiven „Rancio-Duft” das hohe Alter des Cognac wieder. Feinste Aromen von Vanilleschoten, überreifen Pflaumen und exotischen Früchten begeistert jeden Cognac Liebhaber. Abgefüllt wurde diese Rarität in einem bömischen handgefertigten Kristallglas-Decanter, und befindet sich in einer Edelholz-Schatulle mit Messingbeschlägen.
Neu !! der fertig gemixte und auf Flaschen gezogenen "Vesper Martini"von der Dukesbar des berühmten Dukes Hotels in St.James by Bartender Alessandro Pallazzi.
Bei uns in Fürth, im Dukes in St.James oder bei 007 Zuhause :-)
.........................wieder 6x da !!
Ian Fleming’s redoubtable secret agent, 007, famously ordered a Vesper for the first time in 1953. The rest, as they say, is history.
Neu ! Von Berry Bros. & Rudd / London
"The Kings Ginger "
...................wieder 6x da!!
König Edward VII. lebte buchstäblich auf der Überholspur. Kein Wetter hielt ihn davon ab, in seiner „pferdelosen Kutsche“ (einem Daimler) zu fahren. Doch 1903 begann sich der königliche Leibarzt Sorgen um die Gesundheit des Monarchen zu machen, der sich zu jeder Jahreszeit dem scharfen Fahrtwind aussetzte. Also wandte er sich an Berry Bros. and Rudd, dem Hoflieferanten, um eine Lösung zu finden – und setzte damit die Räder in Bewegung, die zur Geburt von The King's Ginger führten: einem maßgeschneiderten Likör, der Seine Majestät wärmen und beleben sollte.
Tasting Notes:
Nase: Eine Wolke von frischem, natürlichem Ingwer mit einer schwachen Zitronennote.
Gaumen: Die anfängliche Süße von Ingwersirup wird sanft durch das Prickeln von frischem Ingwer sowie subtilen und sanften Zitronennoten unterbrochen. Warm, vollmundig und von großer Länge.
....some very rare............. sehr alte Raritäten
Dunville Irish Whisky, Sherry cask ..ca. 1890 dist. bottled 1900/01 !
Superrarität !! Preis ? Auf Anfrage !
Dalwhinnie / the Railway, distilled
ca. um 1900 bottled ca. 1905-15
Superrarität !! Preis ? Auf Anfrage !
Jameson Distillery , sehr alte Abfüllung ... Preis ? Auf Anfrage !
Knockando ca. 1948er in Glaskaraffe, 20 yo. Preis ? Auf Anfrage !
und andere alte Jahrgänge ab 1905, bitte nachfragen was Sie suchen !