Infos über Aufnahme sowie den Clubbeitrag und Konditionen, bitte nur persönlich bei mir anfragen und besprechen.
Startermin ist : Oktober ..schon 6 Anmeldungen da und es findet statt.
Die Idee " Whiskyakademie " ?
Nach 25 Jahren Tastingerfahrung habe ich gelernt das ein geführtes Malt Whisky Tasting für “wirkliche Spezialisten”und solche die es werden wollen, zeitlich zu begrenzt bzw. inhaltlich zu umfangreich ist um es an einem Abend zu erarbeiten.
Spezielle Fachthemen können nur individuell und gesplittet bearbeitet werden. Das braucht Zeit und Muse.
Die Idee einen Ort zu schaffen an dem Gleichgesinnte über einen
längeren Zeitraum zusammen spezielle Themen und Whiskies er-
arbeiten war mein Anliegen.
Die Idee der Whisky Akademie entstand so. Es mußten
die vorhandenen Räume ansprechend schottisch ausgestaltet werden.
Vorbild dafür waren die Clubräume diverser schottischer Brennereien die mir in den letzten Jahren immer wieder "Zuflucht" sowie einen “wee dram “ anboten.
Was kann es schöneres geben als in angenehmer Gesellschaft
sowie schottischer Clubatmosphäre sich mit seiner Liebingsspirituose zu beschäftigen.
Selbstverständlich sind hier Männer wie auch Frauen
gleichermaßen gern gesehen.
Die Akademie mit mir als Leiter sieht sich nicht als elitäre Schule
mit einem Tudor sonder will eher gemeinsam Themen erarbeiten mit viel Spaß und Begeisterung an der Sache.
Ein gewisser Leitfaden wird natürlich dabei eingehalten.
Anregungen und aktive Teilnahme sind erwünscht.
Für Mitglieder (Studierende mit Abschluss aller 3 Semester) der Akademie gibt es außerdem spezielle Vergünstigungen und Sonderkonditionen im Laden.
Die evtl. Reisen der Akademie sind leider auch nur Mitgliedern vorbehalten.
Gebühren sind pro Semester zu entrichten.
Im Einzelfall nach Absprache geht auch Ratenzahlung.
Bindung ist immer nur für ein Semester.
Preise:
1.Semester 390 Euro je Semester
2.Semester 450 Euro je Semester
3.Semester 590 Euro je Semester
Zusätzlich kommen pro Person noch ca. 15 Euro für ein spez.ge-
drucktes Tastingbuch/ Verkostungsbuch
Das Grundsemester ist nach dem “Kennenlernen”vollgepackt mit
interessanten Stoff, Tastings, Experimenten, Filmen..
Termine:
Start am ??? , insg. 7 Veranstaltungen verteilt auf ca. 12 Monate.
Beginn: jeweils 18.30 Uhr
Ort: Whisky Akademie Königstrasse 33, 90762 Fürth
Max. Teilnehmerzahl 12 Personen !
Preis : 390 Euro je Teilnehmer / in
zahlbar vor Start des Semesters bzw. bei Buchung/ Rechnungslegung
Hier steigen wir ein Stück weit tiefer in die Materie ein.Verschiedene
Workshops sowie eine aktive Teilnahme mit eigenen Vorträgen prägen das Aufbausemester.
Termine:
insgesamt 7 Veranstaltungen verteilt auf 12 Monate
Beginn: Laut Aushang
Ort: Start Whisky Akademie Königstrasse 33, 90762 Fürth
Max. Teilnehmerzahl max. 12 Personen !
Preis : 450 Euro je Teilnehmer / in
zahlbar kurz vor Start des Semesters bzw. bei Buchung
Ein Semester der ganz besonderen Art.
Vollgepackt mit dem tasten wirklich rarer Whiskies.Wir beschäftigen
uns diesmal mit den Themen für “ Master ”.
Evtl. veranstalten wir zum Semesterende 2026/2027
eine Abschlussfahrt nach Schottland.
Termine:
7 Veranstaltungen verteilt auf ca. 12 Monate
Beginn: Laut Aushang
Max. Teilnehmerzahl max. 12 Personen !
Ort: Start Whisky Akademie Königstrasse 33, 90762 Fürth
Preis : 590 Euro je Teilnehmer / in
zahlbar kurz vor Start des Semesters bzw. bei Buchung
Eine vorherige persönliche und schriftliche Anmeldung ist unbedingt notwendig.
Sie können sich persönlich in den Akademieräumen
bei mir anmelden.
Ihre Anmeldung ist gültig nach Geldeingang und /oder Überweisung.
Ein Rücktritt ist nur möglich wenn der Rücktritt bis spätestens 14 Tage nach Anmeldung schriftlich geschieht.
Bei nicht Antritt der Veranstaltungsreihe oder auch einzelner Veranstalt-
ungen verfällt jeglicher Anspruch auf Umbuchung und / oder Geldrückgabe. Ausweich bzw. Wiederholungstermine sind in meinem Ermessen , nur nach persönlicher Absprache mit mir möglich.
Es besteht aber kein Rechtsanspruch darauf.
Ich empfehle eine frühzeitige Buchung , da die Semesterkurse in den Räumen der Whiskyakademie auf 8 - 14 Personen limitiert sind.
Bei Bedarf werde ich mehrere Semesterkurse parallel anbieten.